Kirchhellen in Zahlen
Einwohner
männlich 10.001
weiblich 10.550
Gesamt 20.551
(Stand: 31. Dezember 2017)
Geografische Angaben
Den geografischen Mittelpunkt Kirchhellens bildet die Kreuzung Bottroper Straße/Hegestraße in Grafenwald.
51° 34' nördlicher Breite
06° 54' östlicher Länge
Kirchhellen ist 58,41 km² groß. Zum Vergleich: Die Gesamtfläche des Bottroper Stadtgebiets beträgt 100,61 km²
Ortsteile
+ Kirchhellen-Mitte
+ Grafenwald
+ Holthausen
+ Hardinghausen
+ Ekel
+ Feldhausen
+ Overhagen
Haushalte
In Kirchhellen bestehen 9.313 Privathaushalte.
Davon sind 3.061 Einpersonenhaushalte, 3.503 Ehepaare ohne Kinder,1.487 Ehepaare mit Kindern, 347 Paare ohne Kinder, 108 Paare mit Kindern, 343 Alleinerziehende und 464 sonstige Mehrpersonenhaushalte.
Konfessionen
11.933 Kirchhellener gehören der römisch-katholischen Kirche an, 4.213 sind evangelisch und 4.270 sonstiges bzw. ohne Konfession.
Bezirksvertretung
Bei den Kommunalwahlen 2014 gab es folgendes Ergebnis:
Wahlberechtigte: 17.588
Wähler/innen: 10.004
gültige Stimmen: 9.850
CDU 49,9 Prozent
SPD 29,3 Prozent
Grüne 5,4 Prozent
FDP 5,2 Prozent
ÖDP 4,5 Prozent
Die Linke 3,1 Prozent
Piraten 1,9 Prozent
DKP 0,7 Prozent
(Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014)