Souverän durch den Alltag
Die Kirchellenerin Kirstin Hater hilft Senioren bei der Büroarbeit und alltäglichen Hürden

Ziel von Kirstin Hater ist es, dass ihre Kunden so lange wie möglich souverän durch den Alltag kommen und sich damit auch ein Stück Selbstständigkeit bewahren. Dabei besucht die 46-jährige Kirchhellenerin ihre Kunden Zuhause und hilft, den Alltag zu organisieren. Das Hauptaugenmerk der gelernten Groß- und Außenhandelskauffrau liegt dabei auf der Büroarbeit. „Viele Menschen sind mit der Flut von Papieren, zum Beispiel von privaten Krankenkassen, schlichtweg überfordert“, erzählt Kirstin Hater. Sie kann dabei helfen, den Schriftverkehr „aufzuräumen“, mit Ämtern zu telefonieren und auch gemeinsame Behördengänge zu machen.
Auch das Thema Einsamkeit im Alter begegnet Kirstin Hater oft. „Viele ältere Menschen trauen sich oft nicht mehr vor die Tür“, erzählt Kirstin Hater. Auch gibt es oftmals Fälle, wo Familie und Angehörige weit weg wohnen oder durch die Pflege zeitlich stark ausgelastet sind. Kirstin Hater will durch ihre Arbeit auch pflegende Angehörige etwas entlasten. Durch Gespräche, Spaziergänge, Spiele, Gehirnjogging, Vorlesen und gemeinsame Aktivitäten gestaltet sie die Freizeit ihrer Kunden und bringt Abwechslung, soziale Kontakte, Bewegung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in den Alltag dieser Menschen. Kirstin Hater passt sich den individuellen Bedürfnissen ihrer Kunden an und bietet Unterstützung, wo sie gebraucht wird.

Es sind oft Kleinigkeiten, die älteren Menschen eine große Freude bereiten. Wenn Kirstin Hater davon erzählt, strahlt sie übers ganze Gesicht. „Eine Kundin hatte mir von einem alten Schlager erzählt. Auf YouTube habe ich diesen für sie rausgesucht. Sie hat sich total gefreut“, berichtet sie. „Es ist eine super schöne Arbeit, weil man sieht, was man alles bewirken kann.“ Dabei kommt sie ursprünglich aus einem ganz anderen Bereich. Bis vor kurzem hat sie noch als Vorstandssekretärin in einer Bank gearbeitet. Mit Mitte 40 macht sie jetzt nochmal eine berufliche 180 Grad Drehung. Seit mehr als einem Jahr hat sie schon nebenberuflich als Seniorenassistentin gearbeitet. Im Mai 2017 hat sie eine anerkannte Ausbildung nach Plöner Modell gemacht. Und nun folgt der Schritt in die Selbstständigkeit.
Im Bereich Kirchhellen und Essen will Kirstin Hater durchstarten. „Erst einmal mache ich das noch alleine, aber wenn Bedarf ist, kann ich mir auch vorstellen, meine Seniorenassistenz mit Mitarbeitern auszubauen“, so die 46-Jährige. Die Kosten für ihre Dienstleistung müssen privat gezahlt werden, ab Pflegegrad 2 übernimmt allerdings auch die Pflegekasse die Kosten im Rahmen der stundenweisen Verhinderungspflege. Ein erstes Kennenlerngespräch ist kostenlos.
Nehmen Sie Kontakt mit Kirstin Hater auf:
Tel. (02045) 89 88 948
Mail: info@seniorenassistenz-kirchhellen.de
Weitere Infos unter www.seniorenassistenz-kirchhellen.de